Es wurden 15 Mitteilungen gefunden
-
© pixabayDatum: 25.01.2023
Fachtag »Essen - Genuss oder Qual?«
Fachtag „Essen - Genuss oder Qual?“ am 07.06.2023 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow. Mehr
-
© pixabayDatum: 04.01.2023
Übergangsversorgung Suchtberatung aus dem Demminer Raum
Um die Versorgung der Suchtberatung im Demminer Raum weiterhin sicherzustellen, gibt es folgende Übergangsangebote: Mehr
-
© pixabayDatum: 15.12.2022
Fortbildung "Kinder in suchtbelasteten Familien"
Am 25.01.2023 bietet die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen M-V ein Fortbildungsangebot zum Thema "Kinder in suchtbelasteten Familien" an. Mehr
-
© Landkreis Mecklenburgische SeenplatteDatum: 28.10.2022
Multiplikatorenschulung Suchtprävention
Am 28.10.2022 von 9:00-12:00 Uhr findet eine kostenlose Multiplikatorenschulung zum Thema "Einsatz der Teambox zur Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter" im Sozialwerk ... Mehr
-
© pixabayDatum: 15.09.2022
Fachtag "Sucht im Alter"
15. September 2022 von 9:00-13:00 Uhr in Rostock. Mehr
-
© pixabayDatum: 26.08.2022
Winterseminare im Haus der Begegnung Neubrandenburg
Eröffnung der Winterseminare am 26.08.2022 im Haus der Begegnung Neubrandenburg Mehr
-
Datum: 18.03.2022
Suchtwoche Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Suchtwoche vom 18.05.2022-25.05.2022 Mehr
-
© pixabayDatum: 02.03.2022
Mein Kind kifft!? - Was tun? - Online-Elternabend
Cannabis ist die meistkonsumierte illegale Droge in Deutschland und nimmt sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Jugendlichen die prominenteste Rolle ein: 368.000 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren haben in den letzten 12 Monaten Cannabis konsumiert. Bei den 18-bis 64-jährigen Erwachsenen waren es ca. 3,7 Millionen. Nach Hochrechnungen des Epidemiologischen ... Mehr
-
© pixabayDatum: 25.08.2021
kostenloses Weiterbildungsangebot zur Suchtprävention bei Kindern- und Jugendlichen
Mehr
-
© pixabay
Mein Kind kifft!? - Was tun? - Online-Elternabend
Online-Elternabend am 26.05.2021 um 18:00 Uhr ein Angebot der LAKOST MV Mehr
-
© pixabay
Digitaler Beratungsraum - Videoberatung der Sucht- und Drogenberatungsstelle Malchin
Die Suchtberatungsstelle Malchin bietet eine Sucht- und Drogenberatung auch im Rahmener einer "Videosprechstunde" im "Digitalen Beratungsraum" an. Mehr
-
© pixabay
Aktionswoche Kinder aus suchtbelasteten Familien
Vergessenen Kindern eine Stimme geben. Die Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien findet vom 14. Februar 2021 bis 20. Februar ... Mehr
-
© pixabayDatum: 20.07.2020
Studienergebnisse zum Suchtmittelkonsum junger Menschen
Neue Ergebnisse der Befragungsstudie "Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2019" zeigen, dass die Zahl der rauchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen den niedrigsten Stand seit Beginn der Studienreihe in den 1970er Jahren erreicht hat. Dies sei ein Ergebnis gelungener Präventionsarbeit. Der Konsum von Cannabis ist im Gegensatz dazu jedoch gestiegen und stellt ... Mehr
-
© pixabayDatum: 16.07.2020
Erklärvideo zum Thema Alkohol in der Schwangerschaft
Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) hat ein 90 Sekunden Video geschaffen, welches über die Risiken und Konsequenzen des Konsums von Alkohol und anderen schädlichen Stoffen während der Schwangerschaft aufklärt. Das Video sowie weitere Informationen finden Sie auf Internetseite der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. unter www.hls-online.org. Mehr
-
© pixabayDatum: 07.07.2020
Corona - Hotline / Ansprechpartner
Sorgen kann man teilen. Wenden Sie sich bei Bedarf telefonisch an einen Ansprechpartner. Telefonseelsorge Die TelefonSeelsorge ist eine bundesweite Organisation und steht Ratsuchenden deutschlandweit zur Seite. Die TelefonSeelsorge ist für jeden da — kostenfrei und rund um die Uhr. Neben der telefonischen Beratung wird auch eine Mailberatung und eine Chatberatung angeboten. Ganz ... Mehr