Angebote zum Thema: Sucht allgemein
Bitte wenden Sie sich bei Interesse und bei Nachfragen an den jeweiligen Anbieter.
Präventionsveranstaltungen in Schulen und Berufsschulen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
Inhalt: Informationen zu Gefahren verschiedener Suchtmittel auch mit Hilfe von Anschauungsmaterialien (Drogenkoffer, transparentes Zigarettenmodell etc.), Unterstützen des selbstbewussten Entscheidens gegen Suchtmittel, Aufzeigen von alternativen Handlungsstrategien in der Peergroup
Dauer: 90 min
Anbieter und Kontaktdaten:
Neubrandenburger Suchthilfezentrum gGmbH; Tel.: 0395-425640
Suchtprävention im Rahmen der JuLeiCa-Ausbildung
Zielgruppe: ehrenamtliche Jugendleiter, Mindestalter 16 Jahre
Inhalt: Fallbearbeitung zum Thema Suchtprävention in der Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr
Dauer: 90 Minuten
Anbieter und Kontaktdaten:
Evangelische Suchtkrankenhilfe: Tel.: 03991/662195
»Flaschenpost nach irgendwo«- Ängste und Nöte von Kindern die in einer suchtbelasteten Familie aufwachsen
Zielgruppe: 3. und 4. Klasse
Inhalt: In Form einer visuellen Buchlesung werden Kinder mit Hilfe von Gefühlskarten, Pantomime spiel und basteln eines Wutballes an das sensible Thema „Hilfe für Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien herangeführt.
Dauer: 1,25 Std.
Anbieter und Kontaktdaten:
Sozialwerk: info@sozialwerk.net; Tel.: 03994 632584
Einstiegsparcours - Schönheit, Rauchen, Medien, Alkohol
Zielgruppe: 7.-10. Klasse
Dauer: 1,5 Std.
Anbieter und Kontaktdaten:
Sozialwerk: info@sozialwerk.net; Tel.: 03994 632584
Sucht- und Drogenprävention
Zielgruppe: ab Klasse 7
Inhalt: Präventionsangebot zum Thema legale und illegale Drogen, Informationen zur Suchtentwicklung, Einzel- und Gruppenarbeit zur Reflexion des Einzelnen zum bisherigen und aktuellen Konsum, Erarbeitung eines Risiko- und Problembewusstseins…
Dauer: 1,5 Std.
Anbieter und Kontaktdaten:
Sozialwerk: info@sozialwerk.net; Tel.: 03994 632584
Sucht- und Drogenprävention simple
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigung; geistiger Behinderung
Dauer: 1,5 Std. (zzgl. Pause(n))
Anbieter und Kontaktdaten:
Sozialwerk: info@sozialwerk.net; Tel.: 03994 632584